Marketingkonzept Gosau und Wildplatz
Projektträger: Gosauer Genusskorb GmbH
Ansprechpartner: Daniel Spielbüchler
Projektstatus: Projekt abgeschlossen
Aktionsfeld: AF 1: Wertschöpfung
Wildsammelstelle
Es soll für jeden Jäger in Gosau möglich sein, sein erlegtes Wild auch im Ort zu lagern, verarbeiten zu lassen und vermarkten zu können. Somit wird gewährleistet, dass regionales Wild in Gosau auf dem Markt kommt, das Tier so schnell wie möglich und nötig in eine geeignete Kühlung kommt und lange Transportwege verhindert werden.
Werbeschiene Gosau - Nahversorgung – Marketing in Gosau
Werbung und Marketing sollen gezielt, leistbar und effektiv sein! Der Kunde soll ein regionales Bewusstsein bilden und den regionalen Markt wahrnehmen. Werbung soll regelmäßig und einfach und effektiv erfolgen. Eine regionale „Wirtschaftsgemeinschaft“ mit gemeinsamen Marken- und Werbeauftritt ist sinnvoll. Dafür soll eine Agentur beauftragt werden, die diese entwickelt und betreibt.
Marketingkonzept Gosauer Genusskorb GmbH – Gosauer Bauern
Durch ein gutes Marketingkonzept sollen möglichst vielen Kunden auf die Produkte des Gosauer Genusskorbes aufmerksam gemacht werden. Die regionale Wirtschaft soll belebt und ein wirtschaftliches Fortbestehen gesichert werden. Verkaufsfördernde Maßnahmen sollen geschaffen werden, damit die Gosauer Landwirte ihre Produkte noch besser und effektiver der Bevölkerung und unseren Gästen bereitstellen und vermarkten können.
Ein Fleischautomat, 24 Stunden täglich in Betrieb, ist eine große Bereicherung für die Gosauer Bevölkerung und seinen Gästen.
Eine Agentur soll beauftragt werden eine Marketing- Strategie zu inszenieren, die den heutigen Ansprüchen gerecht ist.
Was soll mit dem Projekt erreicht werden?
Der Rückgang von landwirtschaftlichen Haupt – und Nebenerwerbsbetrieben hat sich verringert. Es gibt neue innovative landwirtschaftliche (Veredelungs-) Produkte für die Vermarktung an den regionalen Tourismus und Handel sowie Produktinnovationen.
Fördermittel: 40%