Erinnerungskultur in Bad Ischl
Projektträger: Stadtgemeinde Bad Ischl
Projektstatus: laufendes Projekt
Aktionsfeld: AF 2: Natürliche Ressourcen und kulturelles Erbe
Das Projekt befasst sich damit, dass es im öffentlichen Raum fast keine Hinweise auf eine Erinnerungskultur in Bezug auf die Zeit des Nationalsozialismus gibt – obwohl es dazu mit vielen von der NS-Verfolgung betroffenen jüdischen Bewohner*innen und Gästen der Region, sowie den bekannten Widerstandsaktivitäten im Salzkammergut reichlich erinnerungswürdige Geschichte gibt.
Was soll mit dem Projekt erreicht werden?
Laut LES Regis Seite 39, Output 4: Es gibt innovative Vermittlungsformen für das Kultur- und Naturerbe. Es gibt Projekte und Maßnahmen das Bewusstsein der Bevölkerung (insbesondere der Jugend, der Erwerbsbevölkerung und der Gäste) für die regionale Bedeutung der Umwelt und Kulturlandschaft zu festigen.
Fördermittel: 80%